Wir bringen Ordnung in Ihre Finanzen

Seit 2019 entwickeln wir praxisnahe Bildungsprogramme, die Menschen dabei helfen, ihre Budgets zu verstehen und langfristig bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen. Ohne Versprechen. Mit Methode.

Unsere Lernprogramme entdecken
Finanzplanung Arbeitsbereich mit Dokumenten und Notizen
Budgetkategorien Analyse und Übersicht
Finanzielle Bildung Materialien und Lernressourcen

Wie alles begann

Angefangen hat es 2019 in einem kleinen Büro in Waldbröl. Drei Leute, ein gemeinsames Problem: Wir sahen täglich, wie Menschen mit ihren Finanzen kämpften – nicht aus Mangel an Einkommen, sondern weil niemand ihnen beigebracht hatte, wie man ein Budget sinnvoll strukturiert.

Die erste Version unseres Programms war ehrlich gesagt ziemlich simpel. Eine Excel-Tabelle, ein paar Kategorien, ein Leitfaden. Aber es funktionierte. Menschen fingen an zu verstehen, wohin ihr Geld eigentlich floss. Das motivierte uns, weiterzumachen.

Heute arbeiten wir mit über 40 Bildungseinrichtungen zusammen und haben unsere Methoden ständig weiterentwickelt. Was gleichgeblieben ist: Wir versprechen keine Wunder, sondern bieten solide Werkzeuge für bessere finanzielle Übersicht.

Unser Ansatz: Budgetkategorisierung ist kein Hexenwerk, aber sie braucht eine durchdachte Struktur. Wir zeigen, wie man Ausgaben so organisiert, dass man tatsächlich durchblickt – und das nachhaltig.

Die Menschen hinter walorinthaeon

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – Finanzberatung, Erwachsenenbildung, Kommunikation. Was uns verbindet: Die Überzeugung, dass finanzielle Bildung zugänglich sein muss.

Theresia Volkmann - Leiterin Finanzbildung

Theresia Volkmann

Leiterin Finanzbildung

Hat 12 Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Ihre Spezialität: Komplexe Budgetstrukturen so zu erklären, dass sie jeder versteht. Entwickelt unsere Lernmodule und schult Partnereinrichtungen.

Edeltraud Frenzel - Bildungskoordinatorin

Edeltraud Frenzel

Bildungskoordinatorin

Kommt aus der Erwachsenenbildung und sorgt dafür, dass unsere Programme wirklich funktionieren. Plant Lernpfade, koordiniert mit Partnern und sammelt Feedback von Teilnehmern, um unsere Methoden kontinuierlich anzupassen.

Woran wir glauben

Ehrlichkeit vor Effekt

Wir verkaufen keine Träume von mühelosem Reichtum. Budgetplanung ist Arbeit, aber sie lohnt sich. Unsere Programme zeigen realistische Wege zu besserer finanzieller Übersicht – ohne falsche Versprechen.

Praxis statt Theorie

Jedes Konzept, das wir vermitteln, muss im Alltag funktionieren. Unsere Kategorisierungsmethoden wurden mit echten Menschen in echten Situationen entwickelt und ständig verbessert.

Zugängliche Bildung

Finanzwissen sollte kein Privileg sein. Wir arbeiten mit Volkshochschulen, Bildungsträgern und Vereinen zusammen, um unsere Programme möglichst vielen Menschen verfügbar zu machen.

Langfristige Entwicklung

Schnelle Lösungen funktionieren selten dauerhaft. Unsere Lernprogramme erstrecken sich über Monate, weil nachhaltige Verhaltensänderung Zeit braucht. Das ist realistisch, nicht bequem.

Offenes Feedback

Wir hören zu. Teilnehmerfeedback fließt direkt in die Weiterentwicklung unserer Methoden ein. Was nicht funktioniert, wird angepasst oder entfernt. So einfach ist das.

Transparente Methodik

Unsere Kategorisierungsansätze sind kein Geheimnis. Wir erklären, warum bestimmte Strukturen funktionieren, welche Forschung dahintersteckt und wo die Grenzen liegen. Bildung braucht Transparenz.

Bereit für strukturiertere Finanzen?

Unsere nächsten Lernprogramme starten im Herbst 2025. Schauen Sie sich an, welcher Kurs zu Ihrer Situation passt – oder kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.

walorinthaeon Finanzbildung Materialien

Praktische Werkzeuge

Alle Teilnehmer erhalten bewährte Vorlagen und Checklisten, die sich im Alltag tatsächlich bewährt haben.

walorinthaeon Lernumgebung und Bildungsansatz

Strukturierte Begleitung

Unsere Programme laufen über mehrere Monate mit regelmäßigen Reflexionsphasen und praktischen Übungen.

walorinthaeon – Finanzbildung mit Struktur

Brölbahnstraße 1, 51545 Waldbröl | +49 3377 302689 | info@walorinthaeon.sbs